News & Aktuelles

Drucken

Handwerk + Wissenschaft = Technologie von morgen

Geschrieben von admin am . Veröffentlicht in für Sie gefunden

Quelle: Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH), Berlin, www.zdh.de, 15.12.2010

"... Experten, wie der Präsident der Fraunhofer Gesellschaft Prof. Hans Jörg Bullinger, halten die Kooperation zwischen Handwerkern und Wissenschaftlern für unentbehrlich, da sie sich gegenseitig mit frischen Ideen und Know-how inspirieren. ..."

"... Der Austausch zwischen Wissenschaft und Handwerk hat bereits wegweisende Technologien und Produktionsprozesse hervorgebracht. Dafür stehen etwa die stolzen Preisträger des Professor-Adalbert-Seifriz-Preises. ..."

Drucken

Externe Ratgeber

Geschrieben von admin am . Veröffentlicht in für Sie gefunden

Planen mit Rat und Tat

von Carsten Michael, PROFITS 3/2010, Deutscher Sparkassen Verlag GmbH, Stuttgart, S. 24ff.

"... Die Unterstützung eines externen Beraters kann Wunder wirken, wie das Beispiel Dörffer Garten- und Landschaftsbau aus Gehrden bei Hannover zeigt.

"... 2008 rutschte einer in die roten Zahlen. Über die Industrie- und Handelskammer Hannover bekam Dörffer Kontakt zu einem Unternehmensberater, der ihm half, das Unternehmen neu aufzustellen. ..."

"Dörffer mag den externen Rat nicht mehr missen. ..."

Drucken

Erfahrungsbericht aus der Praxis

Geschrieben von admin am . Veröffentlicht in für Sie gefunden

Zusammenarbeit zwischen Steuerberatern und Unternehmensberatern:
Konkurrenz oder Chance?

von Stb. Dipl.-Ök. Cornelia Kisslinger-Popp und Dipl.-Kfm. Peter Sperl,
NWB-BB (NWB Verlag GmbH & Co. KG, Herne) Nr. 11, 28.10.2010, S. 253 ff.

Zur Verfügung gestellt durch: Dr.Popp Sperl & Cie., Unternehmensberatung, Interim Management,

Irmgardstr. 22, 81479 München

Nachfolgende Textpassagen haben wir dem vollständigen Aufsatz auszugsweise entnommen:
Zusammenarbeit zwischen Steuerberatern und Unternehmensberatern:
Konkurrenz oder Chance? (PDF, ca. 216 KB)

"... So zwingt das erweiterte Angebot an „do-it-yourself”-Softwareprogrammen für Mandanten und auch die zunehmende Preissensibilität der Kunden inzwischen mehr und mehr Kanzleien zum Nachdenken über die Frage: Wie kann ich mich als Steuerkanzlei weiter erfolgreich auf dem Markt behaupten, meine Umsätze ausbauen oder zumindest konstant halten und meine Kunden enger an mich binden? ..."

Drucken

CoolerU Logistics: Turnaround durch Minderheitsbeteiligung

Geschrieben von HCM am . Veröffentlicht in Presse

Mit freundlicher Genehmigung von: VentureCapital Magazin 4 – 2025, Seite 22-23, Hrsg.: VentureCapital Magazin I Brutkasten GmbH I Agnes-Pockels-Bogen 1 I 80992 München (https://www.vc-magazin.de/), Alexander Görbing

Neustart mit starken Partnern

Bild: ©CoolerU Logistics GmbHDie CoolerU Logistics GmbH mit Sitz in Bremen ist auf temperaturgeführte Lebensmittellogistik spezialisiert. Täglich transportiert das Unternehmen frische und tiefgekühlte Waren zuverlässig für große Einzelhandelsketten. Mit einem modernen Fuhrpark und einem erfahrenen Team hat sich CoolerU nach einer Krise wieder als verlässlicher Partner etabliert.

Die Entwicklung war zunächst eine echte Erfolgsstory:

Zwischen 2022 und 2024 wuchs das Unternehmen rasant. In Spitzenzeiten zählte der Fuhrpark 30 Fahrzeuge; die Auftragslage war gut, die Nachfrage stabil. Doch die starke Abhängigkeit von einem einzelnen Großkunden erwies sich als Risiko. Als dieser unerwartet seine Abrufzahlen drastisch kürzte, geriet CoolerU in wirtschaftliche Schieflage. Die Folge: Im Juli 2024 musste das Unternehmen Insolvenz anmelden.

Restrukturierung als Wendepunkt

Die Restrukturierung erfolgte zügig und effektiv. Bereits wenige Monate nach dem Antrag wurde der Geschäftsbetrieb in eine neue Gesellschaft überführt – die CoolerU Logistics GmbH. Geschäftsführender Gesellschafter Chris Ortiz erklärt: „Die Neustrukturierung war notwendig, um das Unternehmen nachhaltig zukunftsfähig aufzustellen. Wir wollten die Grundlage schaffen, wieder profitabel zu wirtschaften – und das ist uns gelungen.“ Nach der Kapazitätsanpassung – der Fuhrpark wurde zwischenzeitlich auf 18 Fahrzeuge reduziert – stellte sich rasch ein Turnaround ein.

Kontaktieren Sie uns

/// HCM Human Consult Management GmbH & Co. KG

Geschäftsführer:
Franco Ottavio Mathias
Heideweg 29a
25451 Quickborn
Deutschland

Tel: +49 (0) 4106 77 42 0
Fax: +49 (0) 4106 77 42 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

/// HCM Handwerk Capital Management GmbH & Co. KG

Geschäftsführer:
Franco Ottavio Mathias
Heideweg 29a
25451 Quickborn
Deutschland

Tel: +49 (0) 4106 77 42 0
Fax: +49 (0) 4106 77 42 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Social Media / Filme

HCM on air

 

yt logo rgb dark

Unser Netzwerk

landkarte 032023