III-2021
In unserem neuen Informationsbrief möchten wir auf nachfolgende Themen aufmerksam machen, die wir in den zurückliegenden Monaten umsetzen konnten:
Beteiligungsumfrage 2021 / 2022
Im Normalfall sind die Hausbanken die ersten Ansprechpartner, wenn kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) eine Finanzierung benötigen. Durch die Verschärfung von Regularien war es früher einfacher für Banken, Kredite an KMU zu verteilen. Die Quote des Eigenkapitals eines Unternehmens war jeher eigentlich ein wesentliches Beurteilungskriterium bei der Bewertung eines Unternehmens. Die Bedeutung der Quote ist in den letzten Jahren somit weiter gestiegen. Aufgrund der vielen Eigenkapitalvorschriften spielt das Thema der Finanzierung für jedes Unternehmen eine extrem wichtige Rolle, vor allem wenn es um Kapitalbeschaffung geht. So mussten auch wachstumsstarke Unternehmen erfahren, dass ihnen infolge einer schwachen Eigenkapitalstruktur der Zugang zu neuen liquiden Mitteln verwehrt wurde.
Besonders in der aktuellen Corona-Situation hat das Thema alternative Finanzierung und Beteiligungskapital einen zusätzlichen, erhöhten Stellenwert erhalten und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen haben unter der derzeitigen, eingeschränkten Situation als erste zu leiden.